
Südländisch, historisch, wunderschön
Wasserburg am Inn
Wasserburg überrascht mit seiner einzigartigen Lage. Die Stadt liegt fast vollständig vom Wasser des Inns umgeben auf einer Halbinsel. Der mächtige Alpenstrom und das gegenüberliegende Steilufer umarmen die mittelalterliche Stadt und sorgen für ein einzigartiges Panorama.
In der Altstadt mit ihren bunten gotischen Häusern pulsiert das Leben, sind die Straßencafés voll, flanieren Einheimische und Besucher unter den Arkaden, kaufen ein, feiern oder ratschen ein wenig in den Gassen. Werden Gäste und Bewohner Wasserburgs gefragt, was sie an dieser Stadt schätzen, dann geraten sie meist ins Schwärmen: Südländisch, weltoffen, quirlig, kulturbegeistert, multikulturell, sportlich, historisch, lebenslustig und einfach wunderschön.
Viele Künstler haben sich in diesem Kleinod angesiedelt und bereichern das kulturelle Leben. Stellvertretend sei an dieser Stelle etwa die überregional bekannte Künstlergemeinschaft „Arbeitskreis 68“ erwähnt, dem Forum für bildende Kunst in Wasserburg und Umgebung. Mit dem Theater Wasserburg gibt es in der Stadt eine professionelle private Bühne, die einen ganzjährigen Repertoire-Spielplan mit den Sparten Schauspiel, Tanz- und Musiktheater bietet. Das Museum Wasserburg beherbergt eine der reichhaltigsten kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen zwischen München und Salzburg.
Ganzjährig locken verschiedenste Veranstaltungen an die Innschleife. Mehr Infos gibt es unter touristik(@)wasserburg.de
in der Gäste-Information Wasserburg tel. unter 08071 105-22 www.wasserburg.de