Back to the roots mit der Flugschule Hochries
Rainer Fischer Geschäftsführer von Tandemfliegen Chiemgau
Alles begann vor 22 Jahren mit einem Gleitschirm Schnuppertag mit der Flugschule Hochries. Empfangen wurde ich damals von der Helene Maier und Robert Niedereuter, mit den beiden fuhren wir zum Übungshang nach Lauterbach Schaurain. Nach einer theoretischen Einweisung und dem Auslegen des Gleitschirms konnten wir uns immer noch nicht vorstellen abzuheben und zu fliegen. Dann hieß es 3, 2, 1, Start. Mit einem kurzem Startlauf war mein erster Flug ca. 50m. Das Erlebnis war unbeschreiblich und wir durften diese Übung ein paar weitere Male durchführen. An diesem Tag habe ich gemerkt, dass ich meine Passion fürs Gleitschirmfliegen gefunden habe. Mit back to the roots meine ich, das ich jedem nur empfehlen kann, einen Schnupperkurs zu machen.
Was erwartet Dich bei einem Gleitschirm Schnuppertag mit der Flugschule Hochries
Am Anfang gibt´s Infos zum Fluggerät selbst und nach einer Stunde kannst Du bereits Leinen sortieren, den Schirm auslegen, das Gurtzeug anlegen und Dich einhängen. Daran schließen sich erste Aufzieh-, Lauf- und Steuerübungen an. Mit etwas Geschick hebst Du bereits nach 1,5 Stunden das erste Mal ab und gleitest den Übungshang hinunter – abgesichert per Funkbetreuung durch unsere qualifizierten Fluglehrer.
Die Ausrüstung stellen wir – alles was Du mitbringen musst, sind knöchelstützendes Schuhwerk, gute Laune und die Kursgebühr, die wir Dir bei der Buchung eines Grund- oder Komplettkurses vollständig anrechnen.
- Theoretische Einweisung
- Auslegen des Gleitschirms
- Startvorbereitungen (Leinen sortieren, Vorflugcheck u.a.)
- Steuerung des Gleitschirms
- der erste Flug vom 50m-Hang – falls nicht an diesem Tag möglich – kostenlos nachholbar
- Betreuung durch Fluglehrer