Flugablauf

Treffpunkt - Vorbereitung - Flugablauf - Tandemflug

Hier bekommst du alle unsere Fluginfos über den Treffpunkt bis zur Landung im Gleitschirm 

Um dir einen sicheren und zuverlässigen Tandemflug anzubieten, weichen wir auch nach Kössen am Unterberghorn nähe Reit im Winkl in Österreich aus.

Wenn Du Dich zu einem Gleitschirmflug entschlossen oder einen Gutschein geschenkt bekommen hast, dann schreibe uns bequem eine Nachricht per E-Mail pilot@tandemfliegenchiemgau.de oder WhatsApp unter + 49 174 60 44 222

Gerne vereinbaren wir gemeinsam einen Termin und Treffpunkt für Deinen Tandemflug.

Treffpunkt – Vorbereitung – Flugablauf – Tandemflug

Der Treffpunkt für deinen Tandemflug

Unser Haupttreffpunkte für die Tandem Gleitschirmflüge im Chiemgau:

  • Kampenwand in Aschau ist der Treffpunkt am Naturfreibad Bernauer Straße 44 83229 Aschau im Chiemgau.
  • Hochfelln Bergen, Talstation – Seilbahn Hochfelln, Maria-Eck-Straße 8, 83346 Bergen
  • Hochries Samerberg bei Rosenheim, Talstation – Hochriesbahn 80 83122 Grainbach/Samerberg
  • Unterberghorn Kössen / Reit im Winkl – Talstation Thurnbichl 47, 6345 Kössen

Bei größeren Verspätungen Deines Piloten durch wetterbedingte Verzögerungen, wirst Du telefonisch informiert. Du musst in der Regel ca. 1,5 – 2 Stunden Zeit für deinen Tandem Gleitschirmflug einplanen.

Wichtig: Bei längeren Wartezeiten an den Talstationen werden unsere Tandempiloten mit ihren Passagieren bevorzugt befördert. Dies zählt leider nicht für die Begleitpersonen des Passagiers!!!

Unser Treffpunkt oben an der Bergstationen

Viele Passagiere nutzen die Möglichkeit zu Fuß auf den Flugberg zu wandern oder vorher mit der Bergbahn hochzufahren. Bevor du deinen Tandemflug antrittst hast du noch die Möglichkeit noch Zeit zu verbringen um das Bergpanorama zu genießen. Der Treffpunkt ist dann immer an der Bergstation.

Tandemfliegen-Chiemgau-Landeplatz-Paragliding-Gleitschirmflug
Tandemflug-Chiemgau-Klassiker-All-inclusive-Landeplatz-Anflug
andemfliegen-Chiemgau-Treffpunkt-Tandemflug-Bergbahn-Kampenwand

Unser Ablauf

Wir bitten dich bei der Anfahrt den Urlaubs & Reiseverkehr zu berücksichtigen.

Falls du einen Gutschein besitzt bitte nicht vergessen und stehts uns telefonisch erreichbar sein!

Wir treffen uns, wie schon beim Treffpunkt beschrieben, an dem jeweiligen ausgemachten Flugberg an der Talstation. Bitte sei etwa 15 Minuten vor der vereinbarten Zeit vor Ort.

Als erstes machen wir einen Check, ob das Schuhwerk und die nötige Bekleidung geeignet ist, falls zur Hand den Beförderungsvertrag unterschrieben mitbringen ansonsten wird dieser von den Piloten ausgehändigt.

Um Wartezeiten an der Talstation zu vermeiden haben wir für die Bergfahrt das Bergbahn – Ticket, das legen wir Dir gerne aus ( 16.- €).

Jetzt geht’s los mit deinem Tandemflug im Chiemgau

Schon während der Bergfahrt stimmt Dich der Tandempilot auf den Flug ein. Am Startplatz angekommen machen wir uns startbereit – der Schirm wird ausgelegt und das Gurtzeug sowie der Helm werden Dir sorgfältig angepasst.
Nachdem wir mit Dir den Startablauf durchgesprochen haben, führt der Pilot einen Sicherheitscheck durch. Er kontrolliert nochmal den Schirm, den Wind, Dein Gurtzeug, deinen Helm sowie den freien Luftraum. Sobald wir uns am Schirm eingehängt haben und die Starbedingungen optimal sind, wird das Startkommando 3 – 2 – 1 gegeben und der Startlauf beginnt.
Nur noch wenige Schritte und wir heben sanft vom Hang ab und Du genießt das Flugerlebnis hoch über dem Chiemgau mit dem Majestätischen Blick auf den Chiemsee.

Genieße die Freiheit, das Adrenalin und den Chiemsee von Oben

Nachdem Du es Dir im Gurtzeug bequem gemacht hast, wird dich ein unbeschreibliches Gefühl ergreifen und du wirst das einzigartige Erlebnis des freien Fliegens spüren.
Lautlos gleiten wir an Felsen und Gipfel vorbei, nutzen den Aufwind und genießen die grandiose Aussicht über dem Gipfel der Kampenwand auf den Chiemsee.
Du willst noch mehr Action? Kein Problem!
Sag es einfach dem Piloten und er wird dafür sorgen!
Damit Du dieses einmalige Erlebnis auch später noch deinen Enkelkindern zeigen kannst, hast du die Möglichkeit alles mit unseren Foto und Flugvideo Service festzuhalten. Damit du dein Paraglidingflug voll und ganz genießen kannst, übernehmen wir während den Tandemflug die Kamera, wir Filmen oder Fotografieren dein unvergessliches Tandemflug Erlebnis. Wir halten deine Eindrücke mit Fotos oder Videos mit einer Foto Teleskopstange und einer GoPro Spezialkamera, in einer HD Qualität für Dich fest. Nach dem Flug bekommst du unsere Tandemfliegen Chiemgau (8GB SD Card), damit Du die Zahlreichen Fotos mit Freunden und Bekannten teilen kannst.
Damit Du dieses einmalige Erlebnis auch später noch deinen Enkelkindern zeigen kannst, hast du die Möglichkeit alles auf Photos oder Kamera aus der Luft festzuhalten.

Die Landung beim Gleitschirmfliegen

Auch das schönste Tandemflugerlebnis geht einmal zu Ende.
Auf dem Weg zum Landeplatz fliegen wir am eine große Platzrunde in dem Fluggebiet aus mit traumhaften Blick auf dem Chiemsee oder ins Kaiserwinkl Tal bei Reit im Winkl. Vor der Landung wird Dich der Pilot auf die Landephase vorbereiten. Durch das Positionskreisen erreichen wir die richtige Höhe um zum Endanflug anzusetzen.
Aufrecht sitzend und laufbereit wirst Du wieder sanft den Boden unter deinen Füßen spüren.

Information für Zuschauern und Begleitpersonen

Sollten dich deine Freunde, Verwandte oder Bekannte bei deinem Tandemflug begleiten wollen, können sie gerne mit zum Startplatz hoch fahren und deinen Tandemflug Start beobachten und photographieren oder Filmen, nach dem Start fahren sie mit der Bahn wieder ins Tal und zum Landeplatz.

Menü